Willkommen bei Euklid, den Pionieren im 5-Achs-Fräsen!

InvoMilling™

Eine Revolution in Effizienz und Flexibilität. InvoMilling™ ist ein innovatives Softwaremodul, welches gemeinsam mit unserem Partner Sandvik Coromant entwickelt wurde. Dieses Modul vereint die wichtigsten Merkmale bei der Herstellung eines Zahnrades. Sei es die hohe Anforderung an die Genauigkeit, die kostengünstige wirtschaftliche Fertigung oder die einfache bedienerfreundliche Handhabung, InvoMilling™ stellt all diese Punkte sicher.

InvoMilling™ ist das neueste Modul von Euklid, welches dieses Jahr auf dem Markt vorgestellt wurde. Im Vergleich mit bisherigen Verfahren ermöglicht dieses Modul eine erhebliche Zeitersparnis in der Fertigung eines Zahnrads. InvoMilling™ ist für viele Geschäftsbereiche ideal geeignet: z.B. für den Prototypenbau, für kleine bzw. mittlere Losgrößen, aber auch zur Herstellung von Ersatzzahnrädern oder für Spezialausführungen in Sonderwerkstoffen.

Parametereingabe - Eingabe der Einstellungen für die Fräsbearbeitung

Die Definition und die Überprüfung der eingegebenen Zahnradparameter erfolgt einfach und bedienerfreundlich über mehrere Masken bei EUKLID GearCAM innerhalb der Strategie InvoMilling™. Diese Masken ermöglichen es Einfluss auf die Bearbeitungsparameter innerhalb der Software zu nehmen, sowie die wichtigsten Parameter während des Prozesses zu steuern.

CAM Werkzeugbahnen - Generierung optimaler Bearbeitungsbahnen

Nach der Festlegung der geforderten Parameter können nun die Werkzeugbahnen generiert und ein fertiger Bearbeitungsschritt erstellt werden. Es steht Ihnen offen, ob Sie für jeden einzelnen Bearbeitungsschritt ein neues Programm erstellen, oder ob Sie nur ein einzelnes Programm erstellen indem alle Schritte integriert sind.

Die Fräsbahnen werden exakt nach den genauen CAD-Daten berechnet und halten sich stets an die Voreinstellungen. Nachdem das Programm auf Ihre Maschine übertragen ist, können Sie sofort starten Ihr Zahnrad zu bearbeiten.

Werkzeugauswahl - Scheibenwerkzeuge für die InvoMilling™ Bearbeitung

Durch die Verwendung der Scheibenfräser von Sandvik, CoroMill 161 und CoroMill 162 lassen sich verschiedenste Modulgrößen mit nur einem Werkzeug bearbeiten, ohne dabei Rüstzeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Bedingt durch die Werkzeuggröße, sind Zahnraddurchmesser von bis zu 700 mm möglich. Des Weiteren punkten diese Werkzeuge durch hohe Stabilität und hoher Standfestigkeit. Durch diese und weitere Punkte ergibt sich eine hohe Zahnradqualität

Natürlich können auch alle gängigen Standard-Scheibenfräser für diese Methode verwendet werden, sodass noch größere Module und Durchmesser bearbeitet werden können. Die Scheibenfräser lassen sich nach eigenen Angaben verändern.